Zurück

Lösung

Wie löst das Modul «tagging plus» die Anforderungen der EU-Regulation?

Eine integrierte Lösung

Das führende Publishingsystem ns.publish bietet mit dem Modul «tagging plus» eine Built-in-Lösung nach dem Single-Source-of-Truth-Ansatz. tagging plus hilft Ihnen, die ESMA-Regulierung inhouse zu erfüllen und ermöglicht dank des integrierten Ansatzes die gesamte Berichterstattung zeitgleich und ohne Plattformbruch aus einer einzigen Datenquelle zu realisieren. tagging plus sorgt dafür, dass die kundenspezifische- und EU-Taxonomien intelligent und automatisch erzeugt wird und damit für ein rasches und einfaches ESEF-Reporting direkt aus ns.publish heraus. Das einmal erstellte Mapping kann bequem ins Folgejahr übernommen werden.

 

Die Vorteile:

  • Integrierter Ansatz ohne Plattformbruch
  • Erfordert weder vor- noch nachgelagerte manuelle Eingriffe externer Spezialisten
  • ESEF/XBRL-Umsetzung und Berichtrealisation aus einer Datenquelle (Single-Source-of-Truth-Ansatz)
  • Automatisiertes und systemgestütztes Änderungsmanagement
  • Notes im System integriert und Konformität für die zukünftigen ESMA-Regulierungen gesichert
  • tagging plus generiert on-the-fly alle Inhalte, also den gesamten Geschäftsbericht, im XHTML-Format. Ein klarer Vorteil gegenüber zu den meisten gängigen Lösungen, die sich auf den Finanzteil beschränken
  • Kundenspezifische Taxonomie-Erweiterungen (Extensions) sind direkt integriert
  • Webbasiert in der sicheren Cloud

Konzept des Single-Source-of-Truth-Ansatzes bei ns.publish

Immer mehr Unternehmen nutzen Redaktionssysteme und Disclosure-Management-Tools für automatisierte Berichtsprozesse. Dennoch muss jedes Unternehmen beim Thema ESEF den für sich passenden Weg finden. Mit ns.publish sind alle berichtsrelevanten Aspekte in einer Lösung integriert.

Als strategischer Partner mit langer Erfahrung beraten wir Unternehmen individuell und modellieren ihre spezifische Lösung auf Basis eines typischen Use Cases.

Use Case mit dem Modul «tagging plus»

Von den Vorbereitungen über die Realisation bis zu Ausgabe bietet ns.publish mit dem Modul tagging plus alle Umsetzungsschritte für das ESEF-Reporting aus einer Hand. Mit einem Partner. Ohne fehleranfällige Schnittstellen. Zeitlich parallel zur Realisation anderer Ausgabeformate. Unschlagbar einfach und sicher.

tagging plus ermöglicht, die Zahlenwerte direkt mit den entsprechenden IFRS Tags zu versehen oder eigene Extension Tags zu erstellen. Die unternehmensspezifische ESEF-Taxonomie wird dabei on-the-fly erzeugt und in das ESEF-Paket integriert.

Eine einzige, integrierte Benutzeroberfläche für die ESEF/XBRL-Realisationsschritte, mit Zugang zu den weiteren ns.publish Modulen.

 

 

Gerne können Sie uns direkt kontaktieren oder an einem unserer kostenlosen Webinare über ns.publish, tagging plus und ESEF/XBRL-Reporting mit erfahrenen Experten teilnehmen.

Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität unserer Kommunikation zu verbessern. Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen oder auf "Ich verstehe" klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.